Hauptverursacher von CO2-Emissionen bei Frode Laursen sind mit Abstand unsere Transporte. Daher haben wir ein starkes Augenmerk darauf, wie wir unsere CO2-Emissionen je Tonnenkilometer minimieren können.
Bei Frode Laursen transportieren wir jedes Jahr einen immer größeren Teil der Waren unserer Kunden mit alternativen Kraftstoffen wie HVO, Biogas und Strom.
In den letzten Jahren ist es uns gelungen, den Anteil unserer eigenen Fahrten mit alternativen Kraftstoffen kontinuierlich zu steigern. So fuhr im Jahr 2024 jedes dritte unserer Fahrzeuge – also 39 % – mit alternativen Antrieben

Neues Equipment bringt CO₂-Einsparungen
Im Jahr 2024 wurde es möglich, mit längeren Fahrzeugkombinationen und längeren Trailern zu fahren – ein bedeutender Schritt zur Reduzierung der CO₂e-Emissionen pro Palette.
Die Lang-Lkw, sogenannte EMS2, ermöglichen den Transport von doppelt so vielen Paletten mit derselben Zugmaschine – was zu einer CO₂e-Reduktion von 46 % führt.
Während EMS2 eine ideale Lösung für Langstrecken ist, bieten die extra langen Trailer Vorteile im Verteilerverkehr. Der Umstieg von 13,6 m auf 14,9 m Trailer schafft Platz für drei zusätzliche Paletten und senkt die CO₂e-Emissionen um 8 %. Auch wenn diese Reduktion geringer ist als bei EMS2, können die längeren Trailer in mehr Transportarten eingesetzt werden – und haben damit eine breitere Wirkung.
2024 haben wir stark in sowohl EMS2 als auch 14,9-Meter-Trailer investiert. Wir erwarten, dass beide Lösungen künftig einen bedeutenden Beitrag zur Senkung unseres CO₂-Fußabdrucks leisten werden
